Souveräne Leistung führt zu knappem Heimsieg

Mit einer souveränen Leistung konnten die Rebländer den zweiten Sieg in Folge einfahren und konnten in der Tabelle am Gegner SV Altschweier vorbeiziehen. Der erneut von zahlreichen Ausfällen geplagte FCN war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. In der gesamten ersten Halbzeit hatte man das Spiel vollständig im Griff. Dabei hielt sich jeder an die taktische Vorgabe und spielte seine Position sehr diszipliniert. Dadurch ließ man Altschweier überhaupt nicht zur Entfaltung kommen, so dass die Gäste in der gesamten ersten Halbzeit keine nennenswerten Offensivaktionen zu verzeichnen hatten.

Der FCN selbst dagegen versuchte immer wieder spielerisch gefährliche Aktionen zu kreieren, wobei sich vor allem der immerjunge Scigliuzzo und die rechte Seite um Verteidiger Werner positiv hervortaten. In der 38. Minute krönte Scigliuzzo seine gute Leistung mit seinem zweiten Saisontreffer, als er eine schöne Kombination mit seinem schwächeren (wenn man bei ihm überhaupt von schwach reden kann) linken Fuß überlegt aus 16 Metern einschob. Mit der hochverdienten Führung wurden dann die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit wurden die Offensivaktionen der Neuweierer dann etwas seltener. Altschweier kam etwas besser ins Spiel, und konnte vor allem zahlreiche Standardsituationen verzeichnen, welche aber insgesamt harmlos blieben. Glück hatte man dann aber in einer turbulenten Szene, als der Ball mehrfach von der Linie gekratzt werden musste. Letztendlich brachte man den knappen Vorsprung durch eine gute Defensivleistung des Abwehrverbunds um Meier und Wiesler über die Runden. Durch den Heimsieg kann man in den kommenden Wochen weiter an den Tabellenplätzen im Mittelfeld schnuppern, und vielleicht noch den einen oder anderen Platz gut machen.

Die zweite Mannschaft musste im Kampf um den zweiten Tabellenplatz einen Rückschlag hinnehmen. In einer insgesamt ausgeglichenen Partie verlor man vor allem aufgrund einer turbulenten Schlussphase mit 1:3. Den Ehrentreffer erzielte Goalgetter Dennis Volz zum zwischenzeitlichen 1:2. Hier gilt es nun dran zu bleiben, um die Saison auf einem sehr guten vorderen Tabellenplatz zu beenden.

Auswärts auf dem Mittelberg

Am kommenden Wochenende stehen die Spiele bei den Reservemannschaften des Verbandsligisten SV Bühlertal an. In der Vergangenheit hat man sich dabei immer schwer getan, die Punkte einzufahren. Für beide Mannschaften sind es enorm wichtige Spiele, wenn in der Tabelle noch etwas gut gemacht werden soll. Die erste Mannschaft spielt am Sonntag 7.5. um 15 Uhr gegen Bühlertal II. Team 2 tritt bereits um 13:15 gegen Bühlertal III an.