0 Punkte... 0 Tore... diesmal aber nicht für den FCN!
Am vergangenen Wochenende standen die Spiele beim FV Haueneberstein an. Die Rebländer wollten den Schwung aus dem Spiel gegen Spitzenreiter Neusatz mitnehmen, was ihnen größtenteils auch gelang. Mit einer guten Auswärtsleistung entführte Team 1 alle 3 Punkte aus Haueneberstein.
Dabei stand das Spiel zu Beginn erneut unter keinem guten Stern. Erst verhinderte Marius Velten mit einem Reflex die frühe Führung für die Gastgeber. Dann musste Kapitän Merkel bereits nach wenigen Minuten mit einem Nasenbeinbruch das Spiel beenden. Trotz allem zeigte das Team von Dennis Heutle eine gute erste Halbzeit, die insgesamt ausgeglichen war. Ein kleines Chancenübergewicht hatte aber der FV Haueneberstein. Nachdem Markus Jung nach schöner Vorarbeit von Scigliuzzo das 0:1 verpasste, war es vor allem Heim-Spielertrainer Tim Schmidt, der mehrfach scheiterte: Ein Heber war erfolglos und ein Distanzfreistoss sprang von der Querlatte zurück ins Feld. Torlos wurden die Seiten gewechselt.
Bewegung kam ins Spiel, als Kamm nach Vorarbeit des emsigen und agilen Scigliuzzo 5 Minuten nach der Pause die Gästeführung erzielen konnte. Endgültig kam der FCN durch Dominik Wiesler auf die Siegerstraße, der einen Scigliuzzo Freistoß in die Maschen köpfte. Tim Schmidt vergab die große Chance auf das Anschlusstor als er per Elfmeter scheiterte, was lediglich 2 Fragen offen ließ. Wurde der Ball wieder gefunden? Und konnte Haueneberstein nach dem verschossenen Elfmeter noch einmal zur Schlussoffensive ansetzen? Sie konnten nicht. Neuweier spielte die Führung sicher runter und vergab sogar noch einige gute Konterchancen zur Ergebniserhöhung. Am Ende stand ein nicht unverdienter Auswärtssieg zu Buche.
Die zweite Mannschaften hatte mit widrigen Umständen zu kämpfen, setzte sich aber dennoch durch. Den einzigen Treffer, und damit Neuweierer Siegtreffer, erzielte Dennis Volz kurz vor Schluss per sehenswertem Volleyschuss. Zu diesem Zeitpunkt war das Team von Matthias Stöhr bereits in Unterzahl. Umso erfreulicher, dass sich der Einsatz und der Wille am Schluss durchgesetzt hat. Für die kommenden Wochen sollte sich der ein oder andere dennoch etwas mehr im Training zeigen, damit bei den kommenden Aufgaben "der Ranzen nicht mehr im Weg" ist.
Heimspiele gegen Altschweier
Der mittlerweile von der Distanz her nächstgelegene Gegner in der Spielklasse ist der SV Altschweier. Und genau der ist am kommenden 1. Maiwochenende in Neuweier zu Gast. Am Sonntag, den 30. April, treffen die beiden Teams aus der unteren Tabellenhälfte ab 15 Uhr aufeinander. Für den FCN gilt es die Leistungen der Vorwochen zu konservieren, noch ordentlich Punkte einzufahren, um eventuell noch den einen oder anderen Platz gut zu machen. Zu Altschweier kann die Lücke von 3 Punkten mit einem Sieg am Wochenende geschlossen werden. Für Team 2 ist mit nur 3 Punkten Rückstand sogar noch der zweite Tabellenplatz in Reichweite. Dafür braucht man aber jeden Punkt. Das Spiel der Reserveteams beginnt um 13:15 Uhr.