Unnötige Niederlage führt zu Fehlstart
Bei hochsommerlichen Temperaturen von deutlich über 30 Grad machte der FCN seinen Saisonfehlstart komplett. Beim Absteiger Haueneberstein handelte man sich eine unnötige, letztlich aber verdiente, 2:3 Niederlage ein. Vor allem zu Beginn des Spiels und nach dem Siegtreffer von Heimtrainer Tim Schmidt kam von der Mannschaft zu wenig für den ersten Saisonsieg.
Bereits nach 3 Minuten gelang der Heimmannschaft die Führung durch Joe Schneider. Nach zaghaftem Abwehrverhalten bei einem Einwurf tauchte er plötzlich mutterseelenallein vor Keeper Wäldele auf und hatte keine Mühe, das 1:0 zu erzielen. Insgesamt war die FCN Defensive in den ersten Minuten viel zu zögerlich und inkonsequent. Nach einem misslungenen Abwehrversuch kam der Ball postwendend in den Strafraum zurück und Gieringer konnte nach einer Viertelstunde per Kopf für Haueneberstein auf 2: 0 erhöhen. In der Folge versuchten die Rebländer ins Spiel zurück zu finden. Dabei tat man sich spielerisch erneut schwer, auch wenn diesmal die klareren Angriffe vom FCN ausgingen.
Als Scharf in der 17. Spielminute auf der rechten Seite zum wiederholten Male durchbrechen konnte, bediente er Kamm mustergültig. Dieser schob den Ball aus etwa 11 Meter zentraler Position ins Tor. Die aufkeimende Hoffnung wurde durch weitere Offensivaktionen unterstrichen. Auf der Gegenseite wurde die FCN Defensive nun immer sicherer. Haueneberstein hatte kaum mehr klare Gelegenheiten, der FCN aber bei einigen Abseitsentscheidungen auch durchaus etwas Glück. Nach knapp einer halben Stunde holte Markus Jung wie in der Vorwoche einen Elfmeter heraus, da er einfach schneller als sein Gegenspieler schaltete. Marcus Kamm traf sicher mit seinem bereits fünften Saisontor. Bis zur Pause hatte der FCN noch die Führung auf dem Fuß, als z.B. Markus Jung alleine auf den Torwart zulief, den Ball aber nicht an Keeper Ulrich vorbei brachte. Der Pausenpfiff erlöste Haueneberstein in gewisser Weise.
In Halbzeit 2 verflachte das Spiel zusehends, was mit Sicherheit auch an den hohen Temperaturen lag. Bitter dann die Entscheidung in dieser Partie: Nach 60 Minuten vergab Heutle für den FCN die große Chance, als er alleine vor Ulrich den Ball nicht unter Kontrolle bekam. Quasi im Gegenzug brachte Stader seinen Gegner beim Klärungsversuch zu Fall. Den fälligen Elfmeter drosch Heimcoach Tim Schmidt zum Sieg in die Maschen. In den letzten 30 Minuten gab es auf beiden Seiten kaum noch aufregende Szenen, so dass es beim knappen Sieg für Haueneberstein blieb.
Die zweite Mannschaft erwischte ebenfalls keinen guten Tag. Gegen keinesfalls stärkere Gegner handelte man sich eine unnötig hohe 6:2 Niederlage ein. Vor allem in Halbzeit 1 war man das bessere Team, ging aber wie bereits in der Vorwoche trotzdem mit einem Rückstand (2:3) in die Pause. Nach dem vierten und fünften Treffer für Haueneberstein war auch der FCN bei fast 40 Grad nicht mehr gewillt, noch einen Versuch zu starten, das Spiel zu drehen.
Heimspiel gegen Altschweier
Am kommenden Sonntag kommt es zu den Heimspielen gegen Altschweier. Altschweier ist wie der FCN mit nur einem Punkt aus drei Spielen in die Saison gestartet. Für beide Teams geht es deshalb darum, mit einem Dreier den absoluten Saisonfehlstart zu vermeiden. Der FCN steht dadurch schon leicht unter Druck, den Fehlstart aus der Vorsaison nicht zu wiederholen. Mit einer konzentrierten und engagierten Leistung über 90 Minuten sollten die Punkte aber im Badener Rebland bleiben. Spielbeginn ist um 15 Uhr in Neuweier. Das Vorspiel bestreiten die zweiten Mannschaften um 13:15 Uhr.