Knappe Heimniederlage

Im ersten Heimspiel der Saison mussten die Rebländer eine knappe Heimniederlage einstecken. Gegen den Dauergegner dieser Saison (es wird insgesamt 4 Spiele gegeneinander geben) konnte man eine insgesamt bessere und konstantere Leistung abrufen als im Pokalspiel wenige Wochen zuvor.

In der ereignisreicheren ersten Halbzeit waren es zunächst die Neusätzer, welche die Akzente setzen konnten. Der FC Neuweier war durchaus auch im Spiel, aber die ersten Einschussmöglichkeiten besaß der SV Neusatz. Die beste davon, als Torhüter Wäldele bereits ausgespielt war, der Ball aus spitzem Winkel aber nicht im leeren Tor untergebracht werden konnte. Gegen Mitte der ersten Halbzeit kam die FCN Offensive dann immer mehr zum Zug. Aus einer sicheren Defensive heraus, versuchte man mit einzelnen Nadelstichen die Neusätzer in Verlegenheit zu bringen. Der erneut fleißige Kamm und Walter vergaben dabei die besten Chancen. Quasi mit dem Pausenpfiff gerieten die Rebländer dann unnötigerweise in Rückstand. Egner konnte nicht mehr am Schuss gehindert werden, Torhüter Wäldele kam nicht heran, der Ball prallte an den Innenpfosten und von dort wieder zu Egner, der nur noch einschieben musste.

In Halbzeit 2 verflachte das Spiel zusehends. Der SV Neusatz zeigte die etwas reifere Spielanlage mit mehr Ballsicherheit. Zu gefährlichen Aktionen führte dies aber nur noch selten. Das 0:2 war dann quasi eine Kopie des ersten Gegentreffers. Wieder prallte der Ball vom Innenpfosten zurück ins Feld und Egner schaltete am schnellsten. Auch wenn der FCN noch einmal alles probierte waren Chancen im zweiten Durchgang sehr selten zu verzeichnen. Dass es am Schluss noch einmal spannend wurde lag am eingewechselten Jung, der knapp vor Gästekeeper Sparr an den Ball kam und somit einen Elfmeter herausholen konnte. Kamm verwandelte diesen sicher mit seinem dritten Saisontreffer. Für den Ausgleich reichte es aber nicht mehr. Der Sieg der Neusätzer geht insgesamt in Ordnung, auch wenn der FCN wieder nicht weit von einem Punktgewinn entfernt war.

Die zweite Mannschaft war in der Offensive recht namhaft besetzt, was sich auch in der Chancenanzahl der ersten Hälfte widerspiegelte. Leider konnte keine einzige Torchance verwertet werden. Negative Höhepunkt war hier der verschossene Elfmeter von Alexander Seiter. Auf der Gegenseite hatte Marius Velten an diesem Tag nichts zu halten. Bei allen 4 Neusätzer Torchancen hatte die langsame Neuweierer Innenverteidigung Probleme mit dem Tempo der gegnerischen Offensivkräfte. Einmal half der Pfosten und dreimal durfte Velten den Ball aus dem Tor holen. Dies führte zur äußerst erstaunlichen Gästeführung von 0:3 zur Pause. In Halbzeit 2 spielte dann quasi nur noch der FCN und belohnte seine gute Leistung durch Tore von Eric Velten, Dennis Volz und kurz vor dem Ende Sebastien Schröter. Da man aber auch danach nicht locker ließ fiel in der Nachspielzeit noch der verdiente Siegtreffer durch Dennis Volz.

Auswärts beim Liganeuling Haueneberstein

Am kommenden Sonntag wird es bei vorausgesagten sehr heißen Temperaturen zum ersten Ligaaufeinandertreffen seit vielen Jahren mit dem FV Haueneberstein kommen. Haueneberstein hat eine sehr schlechte letzte Saison hinter sich, mit Massenhaft Gegentoren. Die Mannschaft ist aber größtenteils neuformiert und machte in den ersten beiden Begegnungen einen guten Eindruck. Das Auftaktspiel konnte man gegen Bühlertal erfolgreich gestalten und auch in Gamshurst verlor man nur knapp mit 1:2. Für den FCN wird es wichtig werden, mit einem Erfolg in der Saison anzukommen. Dafür gilt es alles in die Wagschale zu werfen. Für unsere Neuzugänge Maxim Walter und Trainer Dennis Heutle wird dies auch ein besonderes Spiel werden, da sie lange Jahre im Trikot von Haueneberstein aktiv waren und vor dieser Saison zu uns gewechselt sind. Auf der Gegenseite gibt es ein Wiedersehen mit Alexander Rebosz. Die Spiele finden in Haueneberstein statt. Die erste Mannschaft spielt um 15 Uhr. Ab 13:15 stehen sich die Reserveteams gegenüber.