Punkteteilung im Derby
Am Nikolaustag hatte der FC Neuweier den souveränen Tabellenführer Eisental zu Gast. Die Gäste spielen bisher eine starke Saison und gingen somit auch als Favorit in das ewig junge Derby der benachbarten Weindörfer. Nach 10 Minuten kamen die Gäste zu ihrer ersten guten Torchance, als ein Eisentaler Stürmer auf der linken Angriffseite durchgebrochen war und dessen Flachschuss nur knapp am Neuweierer Gehäuse vorbeistrich. Zwar hatte der Spitzenreiter ein optisches Übergewicht, kam jedoch sehr selten zu zwingenden Angriffsaktionen. Neuweier hielt gut dagegen und ließ in der Defensive nur wenig zu. Eigene Möglichkeiten blieben jedoch ebenfalls Mangelware. Ein abgefälschter Schuss von Julian Stader stellte die größte Gelegenheit für den FCN in der ersten Halbzeit dar. Bereits nach 38 Minuten wurde David Scharf mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen, was die Aufgabe für die Breig-Elf natürlich nicht leichter machte. Kurz darauf hatte der Eisentaler Anhang den Torschrei schon auf den Lippen, doch als deren Stürmer Meier Neuweiers Schlussmann Christoph Wäldele bereits ausgespielt hatte, schob er den Ball am leeren Tor vorbei.
Die zweite Halbzeit plätscherte zunächst eher unspektakulär vor sich hin, ehe das Derby noch einmal Fahrt aufnahm. Die Zweikämpfe wurden nun intensiver und Neuweier stemmte sich in Unterzahl energisch gegen die Angriffsbemühungen der Gäste. Doch versuchte man auch selbst, immer wieder Nadelstiche zu setzen. So scheiterte Spielertrainer Breig zunächst mit einem Freistoß am guten Gästekeeper Julius Krauth. Kurz darauf folgte dieses Duell dann gar vom Elfmeterpunkt, als Daniel Scigliuzzo nach einem Körperkontakt im Strafraum zu Boden ging und dafür einen schmeichelhaften Strafstoß erhielt. Mario Breig hatte in der 78. Minute somit die große Chance zum Siegtreffer, Julius Krauth parierte jedoch Elfmeter und Nachschuss stark. Eisental versuchte in der Schlussphase nochmals zum Dreier zu kommen, Neuweier verdiente sich den Punkt in einem insgesamt fairen Spiel jedoch redlich. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden.
Das Spiel der Reservemannschaften musste beim Stand von 0:2 in der zweiten Halbzeit abgebrochen werden, weil sich unser Spieler Markus Kistner leider eine schwere Beinverletzung zuzog. Zudem musste ein Gästespieler mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ebenfalls ins Krankenhaus. Wir wünschen beiden eine schnelle Genesung!
Letztes Spiel vor der Winterpause in Mösbach
Bereits am Samstag tritt der FCN beim Tabellennachbarn Mösbach an. Die Gastgeber waren gut in die Saison gestartet, haben nun aber eine Serie von Niederlagen hinter sich und wurden in der Tabelle durchgereicht. Somit ist für unsere Mannschaft auch ein Auswärtssieg nicht unrealistisch.
Das Spiel der zweiten Mannschaft fällt am Samstag leider aus. Sie hat aber trotzdem noch keine Winterpause, denn die Zweite muss am kommenden Dienstag noch zum Nachholspiel in Ottersweier antreten.