Keine Tore, keine Punkte

Am vergangenen Wochenende konnte man erneut kein eigenes Tor erzielen und damit auch wiedermal keine Punkte einfahren. Nach der Heimklatsche in der Vorwoche ging es nun ausgerechnet zum verlustpunktfreien Nachbarn aus Eisental. Diese konnten überraschenderweise alle ihre bisherigen Saisonspiele siegreich gestalten. Dabei war vor allem auffällig, dass man stets selbst mit 1:0 in Führung gegangen war.

Der FCN war gewillt, die schlechte Leistung gegen Ottersweier vergessen zu machen. Dies versuchte man, indem deutlich defensiver und verhaltener gespielt wurde. Ohne dass der FCN übermäßig mauerte entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel ohne Torchancen. Bei beiden einzigen namhaften Aktionen auf jeder Seite, schaffte man es nicht den Ball in Richtung Tor zu befördern. Scharf und Hamilton fielen zwar in der Offensive durch hohen Laufeinsatz auf, insgesamt konnte der FCN aber über die gesamte Spielzeit kaum gefährliche Torszenen entwickeln. Der Führungstreffer für Eisental fiel 10 Minuten vor der Pause aus einer eigentlich nur mittelmäßig gefährlichen Aktion. Auf der linken Abwehrseite konnte Bednarek den Ball nicht entscheidend klären und Wäldele Vertreter Marius Velten foulte dann Koch am Strafraumrand. Modou verwandelte den fälligen Strafstoß sicher.

Nun war also das passiert, was man unbedingt vermeiden wollte, die Eisentäler Führung. Auch nach der Pause versuchte Neuweier weiter aus einer sicheren Defensive zu spielen. Als Gartner dann allerdings nach 66 Minuten das 2:0 gelang war die Vorentscheidung gefallen. Ab da hatte der FCN wiederum wenig entgegenzusetzen. Bei der einzigen schönen Angriffssituation der zweiten Halbzeit wurde nach Zusammenspiel zwischen Scharf und Hamilton letzterer im Strafraum von den Beinen geholt. Der fällige Elfmeterpfiff blieb allerdings aus. Auf der Gegenseite dann Glück, als Leukam der Ball deutlich an die Hand sprang, aber die Pfeife des Schiedsrichters ebenfalls stumm blieb. 10 Minuten vor dem Ende sorgte Carl für den 3:0 Endstand und verdienten Eisentäler Sieg.

 

Nach der kleinen Leistungssteigerung in dieser Woche gilt es nun die positiven Dinge aus diesem Spiel mitzunehmen und zusammen mit den "Neuen" am Wochenende sich gemeinsam aus dem Tal herauszuarbeiten. Die zweite Mannschaft trat erneut stark ersatzgeschwächt an und konnte somit gegen keinesfalls starke Eisentäler bei der 3:0 Niederlage ebenfalls nur wenige Akzente setzen. Auch hier gilt es, am kommenden Wochenende alles für den ersten Saisonsieg in die Waagschale zu werfen.

Heimspiele gegen Mösbach

Am Sonntag, den 27.09.2015, stehen die Heimspiele gegen den SV Mösbach an. In der vergangenen Saison konnte man noch beide Spiele gegen das von Oliver Bethge trainierte Team gewinnen. In der diesjährigen ersten Pokalrunde streichte man aber eine hohe Heimniederlage ein, was auch so etwas wie der Beginn der Negativserie des FCN war. Vielleicht kommen die Mösbacher also gerade recht, um das Blatt wieder in die andere Richtung zu wenden. Das Team von Mario Breig will am Wochenende unbedingt den ersten Sieg einfahren und kann dabei hoffentlich auf 2-3 Rückkehrer bauen.