Empfindliche Heimklatsche gegen Ottersweier
Das Heimspiel am vergangenen Sonntag stand unter keinem guten Stern. Schon in der ersten Halbzeit geriet der FCN gegen die ebenfalls schwach gestarteten Ottersweierer so unter die Räder, dass jegliche Hoffnung auf einen Punktgewinn früh verloren ging. Das Spiel war der "Höhepunkt" der vergangenen Wochen.
Bis zum ersten Gegentor sah das Spiel des FCN gar nicht so schlecht aus. Aus einer sicheren Defensive konnte man sich auch eine eigene Torchance erarbeiten. Nach 4 Minuten dann aber vielleicht so etwas wie eine Schlüsselszene für eine derart verunsicherte Mannschaft. Nach einem weiten Ball waren sich Oser und Wäldele-Vertreter Marius Velten nicht einig, und so landete der Ball per Eigentor zur frühen Gästeführung im Netz der Rebländer. Nach 14 Minuten wurde ein weiterer langer Ball unterlaufen und Klöpfer konnte erfolgreich zum 0:2 abschließen. Nach einfachem Ballverlust im Mittelfeld und unkonsequenter Zweikampfführung sorgte Pasculli nach 22 Minuten für eine komfortable Führung. Bis dahin hatte sich der FCN die Bälle praktisch selbst hinten reingelegt. Vorne gelang kein zwingender Abschluss, da bei jedem Versuch entweder ein Pfiff oder noch irgendein Verteidigerbein dazwischen kam.
Nach diesem Auftakt sah man kaum noch Rebländer Gegenwehr und Ottersweier konnte zweimal durch Spielertrainer Coratella noch vor der Pause auf 5:0 erhöhen. Dabei wurden sogar noch weitere Chancen liegen gelassen und einmal musste sogar das Aluminium retten. Sonst hätte es einen noch höheren Pausenrückstand gegeben. In Halbzeit zwei passierte dann nicht mehr sonderlich viel. Ottersweier konnte zwar in der ersten Viertelstunde noch 2 weitere Tore durch Frey und Haug erzielen. Doch in den letzten 30 Spielminuten passierte dann nicht mehr viel, da beide Seiten sich mehr oder weniger nicht mehr weh taten.
Durch die Niederlage hat man nach nunmehr sechs Spieltagen den letzten Tabellenplatz eingenommen und steht in der Saison 2015/2016 weiterhin ohne Sieg da. Auch die zweite Mannschaft konnte nicht den ersten Erfolg einfahren und verlor daheim mit 1:3 (0:2). Dabei hatte man die erste Halbzeit verschlafen. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer von Degen konnte der Ausgleich aber nicht gelingen. In den Schlussminuten konnte der FVO II dann den 1:3 Endstand herstellen.
Derby Bühler Rebland gegen Badener Rebland
Am Sonntag 20.09.2015 um 15 Uhr steht das kleine Reblandderby zwischen Eisental und Neuweier auf dem Programm. Die Teams könnten kaum gegensätzlicher gestartet sein. Der FCN steht nach guter letzter Saison mit nur 2 Punkten am Tabellenende. Eisental dagegen hat bisher eine weiße Weste und ziert die Tabellenspitze. Dass in Eisental Potenzial vorhanden ist, zeigte sich bereits in der vergangenen Rückrunde, in der reihenweise gute Ergebnisse eingefahren wurden. Nun scheint die Mannschaft den nächsten Schritt zu machen. Umso schwerer wird es für den FCN in der aktuellen Situation etwas Zählbares mitzunehmen. Wenn man aber zum einfachen Spiel mit hohem Engagement zurückfindet, dann ist auch in Eisental etwas zu holen. Und als Ziel sollte selbst beim Tabellenführer der erste Dreier ausgegeben werden. Personell geht der FCN weiter am Krückstock, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Die zweiten Mannschaften spielen wie gewohnt um 13:15 Uhr.