Erster Punktgewinn in Altschweier
Den ersten Punkt in der neuen Saison erkämpfte sich der FC Neuweier am letzten Sonntag beim Gastspiel in Altschweier. Da wiederum viele Stammkräfte nicht einsatzfähig waren, musstenin der Abwehr sogar Markus Seiter und Marcin Bednarek reaktiviert werden, um eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzubieten. Bei Altschweier wirkte erstmals in dieser Saison der bereits Landesliga erfahrene Sener Hacalar mit, der vor allen Dingen in der ersten Halbzeit die Abwehr des FCN kräftig durcheinander wirbelte. Dem SV Altschweier spielte spielte natürlich seine frühe 1:0 Führung in der 3. Minute in die Karten. Nur die Querlatte und der glänzend aufgelegte FCN-Torhüter Christoph Wäldele verhinderten zu diesem Zeitpunkt einen höheren Rückstand.
Nach etwa 20 Minuten kam Neuweier besser ins Spiel und erspielte sich auch die ersten Torchancen. Bei einigen Aktionen war aber der finale Pass zu ungenau, sonst hätte der Ausgleich bereits vor der Pause fallen können. Nach der Pause ließ der der FCN anfangs nicht viel zu und durch die Einwechslung von Stefan Platau wirkte die Mannschaft mit Kontern stets gefährlich. Die Breig-Elf dezimierte sich nach einer knappen Stunde durch die gelb-rote Karte von D. Meier, wirkte dann aber erstaunlich frischer und erzielte auch nicht unverdient nach einem Breig-Freistoß den Ausgleichstreffer durch Brian Hamilton.
Die Gastgeber versuchten nun in Überzahl einen weiteren Treffer zu erzielen, doch Neuweier stand gut im Abwehrbereich und ließ nicht mehr viel zu. Eine weitere Unterzahl (Bednarek, ebenfalls gelb-rot) wurde 3 Minuten später von Altschweier teilweise kompensiert, da Müller ebenfalls die Ampelkarte erhielt. Eine letzte Chance vereitelte dann noch Wäldele, als er einen gut geschossenen Freistoß von Hacalar mit einer tollen Parade entschärfte und für das verdiente Unentschieden sorgte.
SV Altschweier
sva-fcn-2.jpg
sva-fcn-3.jpg
sva-fcn-4.jpg
sva-fcn-5.jpg
sva-fcn-1.jpg
Nicht belohnt wurde die II. Mannschaft, die vor allen Dingen in der ersten Halbzeit eine gute Leistung zeigte und durch W. Lafera nach feiner Vorarbeit von D.Scharf mit 1:0 führte. In der 2. Halbzeit mußte man nur duch ein unglückliches Eigentor den Ausgleich hinnehmen. Damit konnte aber immerhin der 2. Punkt in der noch jungen Saison verbucht werden.
Heimspiele gegen Bühlertal
Am kommenden Sonntag, 30.08.2015, steht erneut zur späten Zeit um 17 Uhr ein Heimspiel an. Zu Gast ist im Rebland dann die gut gestartete Verbandsliga-Reserve aus Bühlertal. Die Gäste haben nach 3 Spielen bereits 6 Punkte auf dem Konto und sind damit erstmal bei der Musik dabei. Für die Breig-Elf gilt es, endlich den ersten Dreier einzufahren. Zusammen mit den Rückkehrern sollte sich hoffentlich in den nächsten Wochen eine eingespielte Elf herausbilden, die dann auch die notwendigen Punkte einfahren kann, um nicht ganz früh entscheidend ins Hintertreffen zu geraten. Von den Rückkehrern könnte dann auch die zweite Mannschaft profitieren und gegen Bühlertal 3 auch endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Spielbeginn der zweiten Mannschaft ist um 15:15 Uhr