Zweite Niederlage im zweiten Spiel

Mit der zweiten Niederlage im zweiten Spiel ist der Fehlstart der Rebländer in die neue Fußballsaison komplett. Auch gegen den FV Gamshurst konnte man nicht punkten und reiht sich somit erstmal in den hinteren Tabellenregionen ein. Dabei ging man erneut ohne fehlende Stammspieler in die Partie. Diesmal waren Ilinzer, Stefan Platau, Merkel und Kreuz nicht mit dabei.

In der ersten Halbzeit entwickelte der FCN viel zu wenig Gefahr auf das Gamshurster Gehäuse. Somit ging man verdientermaßen ohne eigenen Treffer in die Halbzeitpause. Dass man da schon mit 2 Toren zurücklag war vor allem der Tatsache geschuldet, dass Gamshurst an diesem Tag immer einen Schritt schneller wirkte und die Mehrzahl der Zweikämpfe für sich entscheiden konnte. Nach 20 Minuten führte dies zur Gästeführung durch Kameni, die 10 Minuten vor der Pause durch Gülsoy auf 0:2 erhöhen konnten.

In der Halbzeit wurden zwei Wechsel vorgenommen. Mit den neuen Offensivkräften Volz und Velten sollte das Spiel nach vorne belebt werden, aber bereits 5 Minuten nach Wiederanpfiff fiel die Vorentscheidung in diesem Spiel als Hockl den Vorsprung auf 3 Tore ausbauen konnte. Nach dem 1:3 durch den eingewechselten Volz kam der FCN endlich besser ins Spiel. Man sah nun die Versuche und den Willen, in diesem Spiel noch zu punkten. 10 Minuten vor dem Ende wurde diese Hoffnung durch den Anschlusstreffer (erneut von Dennis Volz) genährt. Bis zum Spielende wollte der Ausgleich aber nicht mehr gelingen und in der dritten Minute der Nachspielzeit sorgte Gamshursts Spielertrainer Uwe Grenner für die endgültige Entscheidung.

Für die zweite Mannschaft stand unter dem Strich mit dem 2:2 Unentschieden zu wenig auf der Habenseite. Im Gegensatz zur Vorwoche kamen einige Akteure zurück. Dies merkte man in der guten ersten Halbzeit, als zahlreiche Torchancen nicht genutzt werden konnten. Die 1:0 Führung durch Alexander Seiter verwandelte sich bis zur Pause noch in einen 1:2 Rückstand. Gamshurst nutzte dabei seine wenigen Chancen, wohingegen auf Neuweierer Seite zahlreiche Chancen ausgelassen wurden. Scholl zweimal, Lafera zweimal und Bednarek scheiterten dabei mit den besten Möglichkeiten unter anderem 2 Mal an Latte bzw. Pfosten. In Halbzeit 2 war der FCN nicht mehr ganz so gut aufgelegt, konnte aber nach einer Standardsituation durch Bednarek zum verdienten Punktgewinn kommen.

Auswärtsspiele in Altschweier

Am kommenden Sonntag, 23.08.2015 17 Uhr, steht das dritte Saisonspiel beim Absteiger SV Altschweier an. Altschweier ist genauso schlecht in die Saison gestartet wie der FCN. Es wird sich am kommenden Wochenende zeigen, welche Mannschaft aufsteht und welche den Fehlstart perfekt macht. Dabei wird der FCN eine sehr gute Leistung abrufen müssen, da weiterhin zahlreiche Ausfälle zu beklagen sind. Dies sollte sich dann aber in den nachfolgenden Wochen bessern. In dieser engen Staffel wird es nötig sein, nun in der Saison anzukommen, um nicht frühzeitig den Anschluss an die oberen Plätze zu verlieren. Die Reservemannschaften treffen um 15:15 Uhr aufeinander.