Zweite Niederlage in Folge

Im Spiel gegen den FV Ottersweier verlor das Team von Mario Breig zum zweiten Mal in Folge und konnte gegen Ottersweier in dieser Saison überhaupt kein Tor erzielen. Mit einem Sieg wäre dem FCn der zweite Platz bis zum Saisonende nicht mehr zu nehmen gewesen. Durch die Niederlage am Wochenende benötigt Neuweier weiterhin 4 Punkte, um auf der sicheren Seite zu sein. Durch das bessere Torverhältnis könnten 3 Punkte ebenfalls reichen.

Der FCN ging wie schon in der Vorwoche gegen Oberachern zu zaghaft ins Spiel. Ottersweier nahm das Heft zu Beginn in die Hand und konnte auch einige mittelmäßig gefährliche Angriffe vortragen. Kurios fiel dann der Führungstreffer nach 22 Minuten. Thom wähnte den Ball im Toraus und warf ihn zum Abstoß zu Christoph Wäldele zurück. Der Schiedsrichter sah den Ball nicht im Toraus und entschied auf Elfmeter, den Pfeifer sicher verwandelte. Fortan sollte der FCN den Rest des Spiels diesem Rückstand hinterherlaufen. Großchancen waren insgesamt wenige zu verzeichnen. Neuweier tat sich gegen die nun sehr tief stehenden Gäste schwer, gefährlich vor deren Gehäuse zu kommen. Die besten Chancen vergaben Merkel freistehend per Kopf und Breig.

Nach der Pause wurden die Bemühungen nicht zielgerichteter. Nach 54 Minuten wurden die Chancen noch geringer als Stefan Platau mit der Ampelkarte vom Platz flog. Doch auch mit 10 Mann änderte sich am Spiel wenig. Gegen die immer noch sehr defensiv agierenden Gäste fiel der FCN Offensive an diesem Tag nichts ein. Ottersweier konnte ebenfalls sehr selten gefährlich kontern. Die beiden besten Konterchancen des FVO vergab Klöpfer leichtfertig. Im weiteren Spielverlauf verweigerte der Schiedsrichter dem FCN einen Handelfmeter und gab zu Recht den von Volz aus einer Abseitsstellung erzielten Ausgleich nicht.

Die zweite Mannschaft konnte ihr Spiel gegen den FV Ottersweier II siegreich gestalten. In der Defensive wurde an diesem Tag hervorragend gearbeitet und in der Offensive konsequent die sich bietenden Chancen genutzt. Die Tore erzielten Volz (2), Rebosz und Degen.


 

Auswärtsspiel beim Schlusslicht

Am kommenden Sonntag, 17.05.2015, um 15 Uhr tritt der FCN bei TuS Greffern an. Greffern befindet sich auf dem letzten Tabellenplatz, hat am wenigsten Tore erzielt und am meisten Gegentreffer gefangen. Dass dies aber keinesfalls ein Selbstläufer wird, zeigen die Grefferner Ergebnisse der letzten Wochen. Die Niederlagen waren selten hoch und auch ein Überraschungserfolg gegen Mösbach steht zu Buche. Außerdem dürften die letzten Spiele gegeneinander Warnung genug sein, in denen sich der FCN immer schwer getan hat. Es bedarf einer konzentrierten und engagierten Leistung, um den Sack für Platz 2 zu zu machen. Die zweiten Mannschaften treffen davor um 13:15 Uhr aufeinander.