Verdiente Niederlage im Kampf um die Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende fand bei der Reservemannschaft des SV Oberachern das Spitzenspiel der Kreisliga B5 statt. Vor Spielbeginn war klar, dass der Sieger der Partie beste Karten auf den Platz an der Sonne haben wird. Dementsprechend groß war die Vorfreude, aber auch die Anspannung, auf das Spiel. Überraschenderweise fand dies trotz starkem Regen auf dem Rasenplatz statt.

Der SV Oberachern II verspielte keine Zeit und setzte den FCN von Beginn weg unter Druck. Mit einem ordentlichen Passspiel und viel Bewegung wurde die Neuweierer Defensive durchgehend beschäftigt. Bereits nach wenigen Minuten musste Werner einen Schuss des überraschend aufgelaufenen Irsfeld von der Linie kratzen. In der ersten halben Stunde entwickelte sich somit eine Abwehrschlacht, da der FCN kaum für eigene Entlastung sorgen konnte, auch weil bei eigenem Ballbesitz viel zu hektisch agiert wurde. Nach 12 Minuten war Oberachern dann erfolgreich. Ein eigentlich schon abgewehrter Ball konnte Yanev im Nachschuss verwerten. Bitter war dabei, dass Kapitän Merkel den Schuss nur noch abfälschen, aber nicht mehr abwehren konnte.

Nach etwa einer halben Stunde kam das Team von Mario Breig besser ins Spiel und hatte auch selbst einige, wenige Offensivaktionen. Die beste Chance der ersten Halbzeit vergab Stefan Platau mit einem Schuss aus 10 Metern, der knapp über das Tor ging. Die Vorentscheidung fiel dann kurz vor der Pause. Nach einem Ballverlust im Angriff konterte Oberachern schnell. Der Konter konnte gestoppt werden, aber Lamm nahm sich aus etwa 30 Metern ein Herz und versenkte den Ball im Toreck. Mit dem deutlichen 2 Tore Vorsprung wurden dann die Seiten gewechselt.

In Halbzeit 2 sah man einen anderen FCN. Das Auftreten war jetzt deutlich engagierter. Spielerisch lief allerdings weiterhin wenig zusammen. Als nach einer knappen Stunde Yanev durch eine Ungeschicktheit mit der Ampelkarte den Platz verlassen musste, keimte noch einmal Hoffnung auf. Zumal aus dem direkt folgenden Freistoß beinahe der Anschlusstreffer gefallen wäre. Aber Kunz und Hamilton setzten den Ball knapp neben das Tor. Die Bemühungen der Rebländer wurden immer wieder von Oberacherner Kontern unterbrochen, die jederzeit gefährlich vorgetragen wurden. Die endgültige Entscheidung lag jederzeit in der Luft. Dominik Meier musste einmal für seine geschlagenen Kollegen auf der Torlinie retten. Die in der Schlussphase immer verzweifelteren Anrennversuche wurden schließlich doch noch belohnt, wenn auch viel zu spät. In der letzten Spielminute konnte Hamilton nach Zuspiel von Kreuz noch den Anschlusstreffer markieren. Als man in der Nachspielzeit dann alles auf eine Karte setzte, konnte Oberachern mit dem Schlusspfiff die endgültige Entscheidung in diesem Spiel und die Vorentscheidung um die Meisterschaft herbeiführen.


Heimspiele gegen Ottersweier

Am kommenden Sonntag, 10.05. 15 Uhr, trifft der FCN auf den FV Ottersweier. Aus dem Hinspiel ist hier noch etwas gut zu machen, da dies die schlechteste Hinrundenleistung des FC Neuweier war. Interessant ist das Spiel, da Ottersweier auf dem Papier der nächste Verfolger des FCN ist. Es ist die einzige Mannschaft, die noch auf 37 Punkte kommen kann, 3 mehr als der FCN aktuell hat. Somit kann mit einem Sieg der zweite Platz gesichert werden und zugleich der Druck auf Spitzenreiter Oberachern hoch gehalten werden. Hierfür ist erneut eine engagierte Leistung notwendig. Die zweiten Mannschaften treffen um 13:15 Uhr aufeinander.