Mühsamer Sieg im Aumatt-Stadion
SC Baden-Baden - FC Neuweier 1:2 (0:1)
Im zweiten Spiel der Rückrunde war der FC Neuweier beim SC Baden-Baden zu Gast. Auf dem Papier eigentlich eine eindeutige Angelegenheit, denn der Tabellenzweite war beim Vorletzten zu Gast. In den folgenden 90 Minuten Kreisliga-Fußball war aber nicht zu erkennen, welche der beiden Mannschaften auf welchem Tabellenplatz zu finden ist.
Zu Beginn der Begegnung schien der FCN das Spiel größtenteils im Griff zu haben. Gefährlich wurde es eigentlich nur, wenn man sich durch einfachste Fehlpässe selbst in Bedrängnis brachte. Merkel musste hier gleich nach wenigen Minuten einen Angriff des SC stoppen, blieb dabei aber überraschenderweise noch ohne Verwarnung. In der zur Vorwoche veränderten Offensivabteilung lief auch diese Woche relativ wenig zusammen, so dass das Spiel mehr oder weniger vor sich hin plätscherte.
Der schmeichelhafte Führungstreffer für die Rebländer fiel dann kurios. Ein Schuss von Christian Platau wurde zweimal vom Gegner abgefälscht und landete zwischen Brian Hamilton und dem Heimtorhüter. Hamilton ging entschlossen hin und konnte so den Ball über die Torlinie befördern. Bis zur Pause konnte sich der FCN nur noch eine größere Torchance erspielen, welche Kreuz per Direktabnahme vergab. Stefan Platau wurde nach einem harten Einsteigen gegen Kapitän Gradito mit Gelb verwarnt und ebenfalls noch vor der Pause durch Scharf ersetzt.
Die Pause schien dann nur den Gastgebern gut getan zu haben, die direkt nach Wiederanpfiff einen großen Druck auf das Tor von Christoph Wäldele erzeugten. Der FCN bekam kaum noch Zugriff auf die Gegenspieler, die sich in den ersten 5 Minuten von Hälfte zwei einige Torchancen erspielen konnten. Folgerichtig und auch verdient fiel der Ausgleich nach 51 Minuten durch den zur Pause eingewechselten Spielertrainer Pleic. Zeit zur Freude hatte der SC aber kaum, da bereits eine Minute später Hamilton seinen zweiten Treffer an diesem Tag erzielen konnte. Ein schnell ausgeführter Freistoß wurde auf der rechten Seite von Lukas Werner gut verarbeitet und gefährlich vor das Tor gebracht. Dort blieb Hamilton ruhig, ließ zwei Gegner und Torwart ins Leere laufen und konnte den Ball ins Tor schieben.
Der SC Baden-Baden versuchte in der restliche verbleibenden Spielzeit zwar nochmal das Tor des FCN in Gefahr zu bringen. Große Ausgleichschancen waren dabei nicht zu verzeichnen. Neuweier konnte aber auch keine der sich bietenden Kontermöglichkeiten nutzen, da sie häufig viel zu hektisch und durch ungenaues Passspiel vergeben wurden. So musste bis zum Schlusspfiff um den Auswärtssieg gezittert werden. Schlussendlich zählen aber nur die 3 Punkte. Und dass dies keine Selbstverständlichkeit ist, zeigten die anderen Ergebnisse am Wochenende, bei denen keines der anderen Teams unter den ersten 5 sein Spiel gewinnen konnte. Somit wurde der Vorsprung auf Platz 3 wieder auf 4 Punkte ausgebaut.
Die zweite Mannschaft blieb in ihrem Auswärtsspiel bei Lauf/Obersasbach 3 erneut ohne eigenen Treffer und verlor das Spiel mit 0:2. Dadurch fehlt weiterhin der erste Torerfolg in 2015.
Wichtiges Heimspiel gegen den direkten Verfolger
Aufgrund der Osterfeiertage findet das kommende Spiel gegen die zweite Mannschaft des Verbandsligisten SV Bühlertal erneut am Samstag statt. Spielbeginn ist am Samstag um 15:15 Uhr. Hierbei steht ein richtungsweisendes Spiel an, denn die Begegnung lautet Zweiter gegen Dritter. Der FCN hat mit einem Sieg die Möglichkeit, sich weiter von den Verfolgern abzusetzen. Die überraschenden Ergebnisse des vergangenen Wochenendes zeigen, dass jeder Punkt im Kampf um die ersten Plätze sehr wichtig sein kann, sich aber hart erarbeitet werden muss. Der FCN hat zudem aus der Hinrunde etwas gut zu machen, als man auf dem Mittelberg mit 1:4 deutlicher verlor als es der Spielverlauf zeigte. Die zweite Mannschaft des FCN trifft davor um 13:15 Uhr auf die dritte Mannschaft des SV Bühlertal.