Torflaute im ersten Spiel der Rückrunde
FC Neuweier - SV Neusatz 0:0 (0:0)
Zum Rückrundenauftakt war der SV Neusatz beim FCN zu Gast. Mit 7 Punkten Rückstand auf den FCN spielten sie um ihre letzte Chance, vielleicht doch noch einmal in den Kampf um den zweiten Tabellenplatz einzugreifen. Aufgrund der problematischen Platzverhältnisse auf dem Rasenplatz, fanden die Spiele auf dem Sportschul-Rasen statt.
Von Beginn an wurde offensichtlich, dass es ein enges Spiel werden würde. Das Spiel war sehr häufig wegen Foulspielen unterbrochen, wodurch sehr wenig Spielfluss auf beiden Seiten aufkam. Die ersten 25 Minuten gehörten den Gastgebern, die hinten sicher standen und nach Vorne einige, wenige Aktionen hatten. Pech hatte Spielertrainer Breig, als seine Direktabnahme von Gästekeeper Seifried gerade noch an die Querlatte gelenkt werden konnte.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kam dann Neusatz immer besser ins Spiel und hatte ebenso Chancen, in Führung zu gehen. Die beste Torchance vergab Armbruster freistehen, da er zu lang zögerte und noch gemeinsam von Merkel und Thom gestoppt werden konnte. Somit kam es leistungsgerecht torlos zum Seitenwechsel.
In Halbzeit zwei wurde das Spiel immer zerfahrener. Zu den häufigen Fouls kamen nun auch immer öfter gelbe Karten hinzu. Insgesamt war es sehr verwunderlich, dass nicht schon frühzeitig ein Akteur mit der Ampelkarte den Platz verlassen musste. Größere Torchancen waren insgesamt Mangelware. Beide Mannschaften tauchten in unregelmäßigen Abständen mäßig gefährlich vor den Toren auf. Die größte Torchance auf FCN Seite nach einem Freistoß aus dem Halbfeld: Gefährlich auf das Tor gezogen konnte Kunz den Ball noch minimal berühren, aber nicht genug um Seifried zu überraschen. Auf der Gegenseite musste Wäldele eigentlich kein einziges Mal sein Können aufbieten. Die Neusätzer Torchancen landeten zumeist neben dem Kasten.
Nach einer Undiszipliniertheit durften dann kurz vor Schluss doch noch 2 Spieler vorzeitig zum Duschen. Der eingewechselte Schweder und Kunz vom FCN erhielten nach einem Gerangel jeweils Gelb-Rot. Die letzte Freistoßchance aus etwa 25 Metern Entfernung verpuffte genauso wie alle anderen Offensivaktionen davor. Somit blieb es beim insgesamt gerechten Untentschieden, wodurch man zumindest nicht von einem Fehlstart in die Rückrunde sprechen kann.
Bei der zweiten Mannschaft lief gegen die bisher ungeschlagene Neusätzer Reserve nicht viel zusammen. Das Spiel ging mit 0:4 (Halbzeitstand 0:3) verloren. Man geriet früh in Rückstand und konnte die wenigen erspielten Chancen genauso wenig nutzen, so dass dem FCN am Sonntag überhaupt kein Tor gelungen ist.
Auswärtsspiel am Samstag beim SC Baden-Baden
Ein wichtiges Spiel steht am kommenden Wochenende an, bei dem der FCN klar die Favoritenrolle inne hat. Bereits am Samstag um 16 Uhr trifft der FCN im Aumattstadion auf den SC Baden-Baden. Der Sportclub steht auf dem drittletzten Tabellenplatz, konnte sich aber in der Pause nochmal verstärken. Z.B. Neuzugang Adil El Barhami hat gleich im ersten Spiel ein Tor erzielen können. Für den FCN wird wichtig sein, seine Offensivleistungen zu erhöhen und mit breiter Brust aufzutreten. Durch einen Sieg wäre ein gelungener Start in die Rückrunde perfekt. Hierfür muss aber erneute eine engagierte und konzentrierte Leistung abgeliefert werden. Die zweite Mannschaft des FCN tritt erst am Sonntag bei der SG Lauf/Obersasbach III and. Spielbeginn in Lauf ist um 13:15 Uhr.