Hart umkämpfter Sieg im Keggy-Spiel der Woche
FC Neuweier - SV Mösbach 1:0 (0:0)
Der FCN erwartete am vergangenen Wochenende den direkten Tabellennachbarn aus Mösbach als Gast im Rebland. Schon vor dem Spiel war klar, dass der Gewinner der Partie auf Platz 2 überwintern wird. Die Vorzeichen für den FCN waren aber wieder durchwachsen. In der Vorwoche verlor man verdient das Derby in Eisental und musste erneut auf einige Stammkräfte verzichten. Vor allem die bisher so erfolgreiche offensive Mittelfeldreihe um Velten, sowie Christian und Stefan Platau, fehlte komplett.
Von Beginn an war zu sehen, dass sich an diesem Tag insgesamt kein schön anzuschauendes Spiel entwickeln würde. Spielerisch wurden von beiden Mannschaften nur wenige Spielzüge vorgetragen. Das Spiel lebte deutlich vom Kampf und von der Spannung. In der ersten Halbzeit konnte keines der beiden Teams einen Treffer erzielen, obwohl durchaus Möglichkeiten da waren.
Mitte der ersten Halbzeit vergab der SV Mösbach eine Großchance, als 2 Gästespieler völlig freistehend vor Wäldele vergaben. Auf der anderen Seite schloss Kreuz einen der wenigen FCN Spielzüge ebenfalls alleine vor dem Tor zu hastig ab. Somit ging es mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeitpause, in der es galt Kraft von dem aufreibenden Mittelfeldkampf zu tanken.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste zunächst besser aus der Kabine und konnte sich ein leichtes Übergewicht erspielen. Daraus resultierte auch die größte Chance, als Marco Schwenk aus halblinker Position nur die Querlatte traf. Drei gute Freistoßmöglichkeiten in zentraler Position am Strafraum ließen die Mösbacher ebenfalls liegen, da sie jeweils nur die Mauer trafen. Nach und nach konnte sich der FCN wieder mehr befreien und hatte beim einzigen Treffer des Tages dann das Glück auf seiner Seite. Staubsauger Marius Kunz setzte aus dem Halbfeld zur Flanke an, die sich dann unhaltbar über den Torhüter hinweg ins lange Eck senkte.
Danach war die Sicherheit beim FCN plötzlich wieder da. Bis zum Spielende wurden kaum noch größere Chancen für die Gäste zugelassen. Selbst hatte man bei einer Vielzahl von Kontermöglichkeiten es aber bis zum Spielende versäumt, die Entscheidung herbeizuführen. Kopp und Scholl scheiterten beim Versuch, den Torhüter der Gäste zu überlupfen. Der eingewechselte Markus Jung vergab ebenfalls 2 gute Möglichkeiten. Ein eigentlich hasenreines Tor von Kopp wurde wegen angeblichem Stürmerfoul nicht gegeben.
Am Schluss spielte der FCN die Zeit mit nur noch 10 Mann herunter, da Kopp die wegen Foulspiel die Ampelkarte sah. Mit dem Sieg konnte man sich ein kleines Polster auf den dritten Platz schaffen und geht mit einem guten Gefühl in die lange Herbst-/Winterpause. Im neuen Jahr gilt es dann den positiven Eindruck der Hinrunde zu untermauern, in der aus 10 Spielen 7 Siege und 3 Niederlagen zu Buche stehen. Die Voraussetzungen für einen guten Tabellenplatz am Ende der Saison sind gelegt.
Die zweite Mannschaft zeigte ihr gutes Gesicht und konnte den SV Mösbach II mit 3:2 besiegen. Die Tore erzielten Bednarek und Scharf (2).