Ungefährdeter Pflichtsieg gegen das Schlusslicht

FC Neuweier - TuS Greffern 5:1 (2:0)

Am vergangenen Wochenende konnte der FCN einen nie gefährdeten Sieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Greffern einfahren. Aus dem Vorjahr war man gewarnt, als man noch wichtige Punkte in Greffern hat liegen lassen. Die Gäste haben dieses Jahr allerdings einen deutlich schwereren Stand, da sie ihre besten Offensivspieler im Sommer verloren haben.

Von Beginn an ließ der FCN keine Zweifel an einem Erfolg aufkommen. Größtenteils konzentriert in der Abwehr wurde der schnelle Führungstreffer gesucht, um auch die letzte Nervosität vor einer möglichen Blamage loszuwerden. Nach wenigen Sekunden hatte Kopp bereits die erste Möglichkeit, vergab aber freistehend vor Gästekeeper Cerqueira. Bereits die zweite Torchance wurde dann verwandelt. Zuerst scheiterte erneut Kopp, der mitgelaufene Thom konnte den Abpraller bereits nach 7 Minuten zur frühen Führung verwerten.

In der Folge spielte der FCN weiter nach vorne, ohne aber den allergrößten Druck auf das Gästetor zu entfachen. Kopp konnte nach knapp 20 Minuten das 2:0 erzielen. Bis zur Pause wurden weitere gute Einschussmöglichkeiten von Breig, Kopp und Kreuz vergeben. Greffern hätte sich über einen höheren Pausenrückstand nicht beklagen dürfen, zumal sie selbst in Halbzeit 1 keinen einzigen Angriff vortragen konnten. Sogenannte Offensivaktionen waren zumeist Resultat eines schlampigen Passspiels der Rebländer.

Nach der Pause konnte der FCN dann schnell die Entscheidung erzielen. Velten und erneut Kopp schraubten das Result nach 47 bzw. 52 Minuten auf 4:0. Greffern hatte nun auch einige Angriffe zu verzeichnen, was aber hauptsächlich an der Leichtsinnigkeit der FCN Hintermannschaft lag, und weniger am spielerischen Können der Gäste. Dass diese dann dennoch einen Treffer erzielen konnten war auf eine missglückte Abseitsfalle zurückzuführen. Riehle konnte Wäldele freistehend aus gut 25 Metern überwinden.

Im weiteren Spielverlauf fielen die Gäste dann mehr und mehr durch Undiszipliniertheiten gegenüber dem Schiedsrichter auf und mussten das Spiel schließlich mit nur noch 9 Mann beenden. Der FCN konnte dies aber nicht ausnutzen und kam nur noch durch ein Kopfballtor von Merkel zum fünften Treffer. Weitere Chancen wurden fahrlässig liegen gelassen. Breig (daneben) und Meier (Latte) verpassten jeweils per Kopf nach Eckbällen. Meier und Scholl (zweimal) vergaben freistehend.

So blieb es beim insgesamt für die Gäste schmeichelhaften 5:1, welche sich über 8 oder gar 10 Gegentreffer an diesem Tag nicht hätten beschweren dürfen. Weil Ottersweier spielfrei war, konnte der FCN erneut die Tabellenführung übernehmen. Allerdings kann Oberachern II noch vorbeiziehen, da sie ein Spiel weniger auf dem Konto haben.

Die zweite Mannschaft konnte endlich ihren ersten Saisonsieg landen und fuhr dabei ebenfalls einen Kantersieg ein. Mit 2:0 ging es in die Halbzeitpause, aber danach brachen die Dämme. TuS Greffern II wurde schließlich mit 7:0 nach Hause geschickt. Die Treffer erzielten Volz (3), Rebosz, Jung, Marius Meier und Alexander Seiter per Elfmeter. Dieser Sieg sollte das nötige Selbstvertrauen für die letzten beiden Spiele geben, um auch weiterhin punkten zu können.


 

Kleines Derby in Eisental

Achtung: Am kommenden Wochenende spielt der FCN bereits am Samstag, 25.10., um 15 Uhr beim SC Eisental. Dabei gilt es im Bühl-Badener Reblandderby mit Einstellung und Selbstvertrauen aufzutreten. Der SC Eisental spielt bisher eine eher bescheidene Saison und hat nach 9 Spielen erst 8 Punkte geholt. Das ist natürlich zu wenig, um die Vorjahresplatzierung zu wiederholen. Da aber Derbys meist besondere Spiele sind, muss das Team von Mario Breig alles abrufen, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Gewarnt sollte man auf jeden Fall sein, da auch bereits Oberachern und Neusatz Punkte in Eisental haben liegen lassen. Die Reserveteams stehen sich bereits um 13:15 Uhr gegenüber.