Wieder mal nichts zu holen in Ottersweier
FV Ottersweier - FC Neuweier 4:0 (1:0)
Wie bereits in den vergangenen Jahren musste der FCN mit leeren Händen die Heimreise aus Ottersweier antreten. Seit der FVO wieder in der Kreisliga B gelandet ist, kontten die Rebländer keinen einzigen Punkt entführen. Das Spiel stand aber von Beginn an unter schlechten Voraussetzungen. Die gefährliche Offensive der Vorwochen war nicht komplett, da mit Velten einer der drei jungen Wilden fehlte. Außerdem musste man verletzungsbedingt ohne Seiter und Karle auskommen, und weitere Spieler waren angeschlagen oder krank.
Dennoch war die erste halbe Stunde zumindest defensiv gesehen in Ordnung. Dem FVO gab man keine Möglichkeit der Entfaltung. Selbst gelang es aber auch nicht, die sich bietenden Chancen so zu Ende zu spielen, dass auch wirklich welche daraus wurden. Zum Ende der ersten Halbzeit riss der FVO das Spiel immer mehr an sich. Unglücklich dann der Zeitpunkt der Führung für die Heimmannschaft. Der Ball hätte schon geklärt werden können, wurde aber von Ottersweier wieder zurückerobert und Meier konnte den Angriff nur noch durch ein Foul an der Strafraumgrenze stoppen. Siefermann verwertete diesen mit dem Pausenpfiff sehenswert in der Torwinkel.
Alle guten Vorsätze für die zweite Halbzeit waren dann auch wieder schnell verloren, als bereits 6 Minuten nach der Pause erneut Siefermann eine Lücke in der Abwehr nutzte und aus 30 Metern den Ball über Wäldele hinweg ins Tor hob. Damit war die Vorentscheidung gefallen, denn der FCN entwickelte an diesem Tag nach Vorne einfach viel zu wenig Durschlagskraft. Folgerichtig fiel dann auch nach einer Stunde das 3:0 durch Sadowski, womit das Spiel entgültig entschieden war.
Völlig unnötigerweise dezimierte sich der FCN durch eine Rote Karte selbst und musste fortan mit einem Mann weniger auskommen. Dem FCN wurde dann noch ein Elfmeter verwehrt als der eingewechselte Breig im Strafraum gefoult wurde, der Schiedsrichter aber auf indirekten Freistoß entschied, da er ein gefährliches Spiel statt Foul gesehen haben will. Scholl vergab diesen Freistoß. Den Schlusspunkt setzte dann Diemer mit dem 4:0 kurz vor Ende des Spiels.
Durch die Niederlage verpasste man die Chance, sich ein Polster zu schaffen und musste die Tabellenführung an Ottersweier abgeben. In den letzten 3 Spielen bis zur langen Winterpause sollte man nun hoffen, dass der FCN von weiteren Ausfällen verschont bleibt und möglichst viele Punkte einheimsen kann, um weiter oben mit dabei zu bleiben.
Die zweite Mannschaft verlor nach insgesamt ordentlichem Spiel knapp mit 3:2 bei der zweiten Mannschaft des FVO. Beide Tore erzielte Dennis Volz.
Heimspiel gegen Schlusslicht Greffern
Am kommenden Wochenende (Sonntag, 19.10.2014, 15 Uhr) tritt das Tabellenschlusslicht aus Greffern beim FCN an. Die TuS Greffern hat bisher noch keinen Punkt auf der Habenseite und sich auch bereits von Trainer Berner getrennt. Der FCN geht somit als klarer Favorit in die Partie, darf die Gäste aber keinesfalls unterschätzen. Gewartn dürfte man sein: Schon in der Vorsaison ließ man gegen Greffern wichtige Punkte liegen. Auch für Team 2 (13:15 Uhr) gilt es am Wochenende endlich den ersehnten ersten Saisonsieg einzufahren. Klares Ziel für das Wochenende sind somit 6 Punkte für den FCN.