Starke Leistung in Sasbachwalden
SV Sasbachwalden - FC Neuweier 1:6 (0:4)
Der FCN konnte beim Spitzenspiel in Sasbachwalden mit einer rundum überzeugenden Leistung den vierten Sieg im fünften Saisonspiel erspielen. Mit unveränderter Aufstellung zur Vorwoche war von Beginn an zu sehen, dass die Form aus dem Heimspiel gegen Gamshurst bestätigt werden konnte. Von Beginn an zeigte der FCN eine konzentrierte und engagierte Leistung. Aus einer sehr sicheren Defensive heraus schaffte man es beinahe im Minutentakt den Gegner immer wieder unter Druck zu setzen. Die Offensivreihe um Nicolai Kopp, Stefan Platau, Christian Platau und Eric-Sebstian Velten brachte die bisher ungeschlagenen Sasbachwaldener durch temporeiche Dribblings und schnelles Passspiel regelmäßig in Verlegenheit.
Es dauerte dann bis zur 28. Minute ehe der Führungstreffer fiel. Eine Flanke von Sebastian Scholl konnte Stefan Platau im zweiten Versuch im Heimtor unterbringen. Nur 2 Minuten später das 0:2, als sich Velten im Mittelfeld schön durchsetzte und aus 25 Metern unhaltbar ins rechte untere Eck abschloss. Dieser Doppelschlag zeigte sichtlich Wirkung beim Heimteam und die vorher noch vorhandene Sicherheit durch die bisherigen Erfolge ging nach und nach verloren. Als Konsequenz daraus dann auch die nächsten beiden Treffer für den FCN kurz vor der Pause. Nach einer Freistoßflanke von Scholl auf den langen Pfosten traf Christian Platau in der 42. Minute nur die Latte, Kopp stand aber richtig und drückte den Ball über die Linie. Und wiederum nur 2 Minuten später nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte passte Kopp mustergültig auf Stefan Platau, der den Ball am Tormann vorbei ins Tor schob. Vor dem dritten FCN Treffer hatte Sasbachwalden als einzige nennenswerte Aktion der ersten Hälfte einen Freistoß aus zentraler Position, der an die Latte gesetzt wurde.
Nach dieser starken ersten Halbzeit ließen es die Rebländer in der zweiten Halbzeit naturgemäß etwas ruhiger angehen, ohne dabei aber leichtsinnig zu werden. Die Viererkette stand weiterhin sicher und gab Sasbachwalden kaum Gelegenheit überhaupt in Tornähe zu kommen. Nach 64 Minuten gelang dies doch und Torhüter Wäldele wollte dann auch mal mitspielen, verpasste aber 2 Mal den Ball. Zuerst kam er einen Schritt zu spät und konnte dann im Gegensatz zur Vorwoche den fälligen Elfmeter von Spielertrainer Schweiger nicht parieren. Die diesjährige Freistoßstärke des FCN untermauterte Scholl mit einem sehenswerten Freistoß aus 20 Metern in die Torwartecke. Den Schlusspunkt setzte in der 85. Minute schließlich Alexander Karle, der eine schöne Kombination über die rechte Seite unter gütlicher Mithilfe von Torhüter Müller verwerten konnte. Sasbachwalden hatte sogar Glück, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel, denn Christian Platau konnte es seinem Bruder nicht nachmachen und traf am heutigen Tag insgesamt 3 Mal Aluminium.
Mit nunmehr 12 Punkten aus 5 Spielen hat man sich damit erstmal in der Spitzengruppe festgesetzt und ist dank des guten Torverhältnisses aus den beiden Kantersiegen weiterhin Spitzenreiter der Kreisliga B5. Schade, dass man mit dem aktuellen Selbstvertrauen 2 Wochen auf das nächste Spiel warten muss. Durch die ungerade Anzahl an Teams hat der FCN nächste Woche spielfrei.
Die zweite Mannschaft verspielte erneut einen Vorsprung in der zweiten Halbzeit und musste sich mit einem 2:2 Unentschieden begnügen. Die Treffer zur 2:0 Führung erzielten in der ersten Halbzeit Waldemar Lafera und Marius Meier (mit einem Zidane-Übersteiger-Traumtor).
Weiteres Topspiel in Neuweier
Am Sonntag, den 05.10.2014, kommt es um 15 Uhr zu einem weiteren Topspiel in Neuweier. In der kommenden Woche ist man spielfrei. Aber am darauffolgenden Wochenende empfängt der FCN die Verbandsligareserve des SV Oberachern in Neuweier. Aktuell liegen die Oberacherer 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter aus dem Rebland, haben dabei aber ein Spiel weniger. Die bisherigen Ergebnisse beider Teams lassen auf jeden Fall darauf schließen, dass beide mit genügend Selbstvertrauen in die Partie gehen werden. Mit einem Auftritt wie in den letzten beiden Wochen sollte aber auf jeden Fall etwas zu holen sein, wenn auch der Gegner eine andere Kragenweite besitzen dürfte als die letzten Gegner aus Sasbachwalden und Gamshurst.
Die zweite Mannschaft des FCN hat kein spielfreies Wochenende und darf sich auf die Partie am kommenden Sonntag (28.09.) um 11 Uhr bei Ottenhöfen III freuen. Am 05.10.2014 trifft das Team 2 um 13:15 Uhr dann auf das Team von Neusatz III. Hier sollte in einem der beiden Spiele der ersehnte Dreier gelingen.