Zweiter Sieg im zweiten Spiel

FC Neuweier - SC Baden-Baden 4:2 (2:1)

Im ersten Heimspiel der neuen Saison blieben die drei Punkte im Rebland und der FCN feiert mit 6 Punkten aus 2 Spielen einen Auftakt nach Maß. Aufgrund des Regens am Wochenende war der Rasenplatz nicht bespielbar und es musste auf den Kunstrasenplatz ausgewichen werden. Eigentlich sollte dies ein Vorteil sein, da man den Kunstrasen auch bei sehr nassen Bedingungen gewohnt ist.

Wie so oft wurde jedoch der Beginn des Spiels leicht verschlafen. So konnte SC-Veteran Barhami nach 10 Minuten einen Angriff aus halblinker Position erfolgreich abschließen, nachdem man im Mittelfeld viel zu zaghaft zu Werke ging. In der Folge versuchte der FCN das Spiel in den Griff zu bekommen, was über große Einsatzbereitschaft nach und nach gelang. Erste Einschussmöglichkeiten von Christian Platau und Nicolai Kopp wurden jedoch vergeben.

Für den Ausgleich sorgte dann nach einer halben Stunde eine Standardsituation. Kapitän Scholl zog einen Freistoß von rechts auf den langen Pfosten, Breig legte diesen mustergültig quer und Merkel hatte aus kurzer Distanz keine Mühe mehr per Kopf einzunetzen. Dass bereits ein möglicher Elfmeter für den FCN nicht gepfiffen wurde glich sich dann kurz vor der Pause aus, als Nicolai Kopp aus abseitsverdächtiger Position plötzlich alleine vor dem Gästekeeper stand und uneigennützig auf Kreuz querlegte, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. Mit einem knappen Vorsprung ging es dann in die Pause, auch weil der SC Baden-Baden in Person von Torjäger Sinn seine zweite Großchance ungenutzt ließ. Er vergab alleine vor Torwart Wäldele beim Versuch, diesen zu überlupfen.

In der Pause schöpfte Gästetrainer Pleic sein gesamtes Wechselkontingent aus, was sich schnell bemerkbar machte. Gästespieler Sinn bekam schnell Probleme, konnte aber nicht mehr ausgetauscht werden. Der SC war dennoch mehr bemüht, das Tor des FCN in Gefahr zu bringen. Größere Chancen waren dabei nicht zu verzeichnen, bis dann doch der Ausgleich fiel. Aus zentraler Position schön bedient, tankte sich Tortora durch und wurde von Wäldele mit einem Foul gestoppt. Der fällige Elfmeterpfiff blieb aus, da erneut Barhami an den Ball kam und keine Mühe hatte, den Ausgleich zu erzielen.

Das Spiel begann also wieder bei Null. Die Rebländer mussten wieder mehr investieren und taten dies dann auch. Gute Einschussmöglichkeiten wurden aber entweder nicht genutzt oder durch einen ungenauen letzten Pass leichtfertig vergeben. So half in der 73. Minute nur noch der linke Hammer von Florian Kreuz, der nicht nur brüllen kann wie ein Tier, sondern auch schießen. Aus etwa 20 Metern traf er mit dem schwächeren linken Fuß den linken Torwinkel zur erneuten Führung. Und nur 2 Minuten später sorgte Scholl per direktem Freistoß für die Entscheidung.

In der Folge hätte man das Ergebnis durchaus noch höher schrauben können, was allerdings des Guten zu viel gewesen wäre. So blieb es beim 4:2 Erfolg der Jungs um Trainer Breig, was den perfekten Saisonstart bedeutet. Die zweite Mannschaft dagegen erwischte keinen guten Tag und kam mit 1:6 gegen Lauf/Obersasbach III unter die Räder. Den einzigen Treffer erzielte Waldemar Lafera.


 

 

Vorschau 3. Spieltag

Am dritten Spieltag, Sonntag 07.09. 15 Uhr, geht es nach Bühlertal zur Verbandsliga-Reserve des SV, welche vor Saisonbeginn ebenfalls hoch gehandelt waren. Nachdem das Auftaktspiel gegen Sasbachwalden überraschend verloren ging, konnten sich die Bühlertäler mit einem 2:1 Auswärtssieg in Gamshurst in der Saison angekommen melden. Es wird erneut eine homogene, kämpferische Leistung des gesamten Teams notwendig sein, um den Traumstart mit 9 Punkten perfekt zu machen. Die zweite Mannschaft spielt davor, um 13:15 Uhr, gegen den SV Bühlertal III.