FCN holt einen Punkt in Sasbachwalden

In einem kampfbetonten Spiel trennte sich der FCN mit 2:2 vom aktuellen Tabellendritten SV Sasbachwalden. Neuweier war von Beginn an hellwach und ließ Sasbachwalden nicht zur Entfaltung kommen. Immer wieder wurden gute Möglichkeiten herausgespielt, nur das Glück im Abschluss fehlte zu Beginn noch. So auch bei einer Gelegenheit von Kapitän Merkel, der den Ball selbst im Mittelfeld eroberte und dann mit in den Angriff ging. Über zwei Stationen wurde er super am Strafraum wieder angespielt, schaffte es aber nicht den Ball am Sabachwaldener Torhüter vorbei zu bringen. Nach ca. einer halben Stunde dann das 1:0 für den FCN. Jung steckte den Ball prima durch für Hamilton, der den Kopf oben behielt und querlegte. Wieder einmal war es Scigliuzzo, der goldrichtig stand und nur noch einzuschieben brauchte.

Nach der Führung wurde Sasbachwalden etwas stärker und zwei Möglichkeiten des SVS wurden im allerletzten Moment noch geblockt. So ging es mit der trotzdem konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Aus Sicht der Neuweierer war es eine klare Notbremse, der Schiedsrichter gab allerdings nur die gelbe Karte. Danach passierte bis zur 76. Minute nicht mehr viel. Sasbachwalden versuchte das Spiel zu machen und Neuweier verteidigte geschickt.

Dann ging es aber Schlag auf Schlag. Eine verunglückte Flanke prallte vom Lattenkreuz direkt zum Sasbachwaldener Spielertrainer Schweiger, der aus 5 Metern keine Mühe hatte den Ball ins Neuweierer Tor zu schießen. Nur zwei Minuten später gab es Freistoß 20 Meter vor dem Tor des FCN. Krämer schlenzte diesen gekonnt über die Mauer in die Maschen. Innerhalb von 2 Minuten hatte Sasbachwalden das Spiel gedreht. Zum Glück erzielte Neuweier praktisch im Gegenzug das 2:2. Ein langer Ball von Breig flog an Freund und Feind vorbei und landete direkt bei Hamilton, der am Sechzehner völlig frei keine Mühe hatte den Ball im Tor zu versenken.

Das Spiel wogte weiter hin und her, aber keine der beiden Mannschaften konnte noch den entscheidenden Angriff setzten. Alles in allem eine gerechte Punkteteilung, denn wenn man die erste Hälfte betrachtet hätte man zur Pause höher führen können. Auf Grund der zweiten Hälfte konnte man am Ende froh sein noch den Ausgleich erzielt zu haben.

Die Zweite Mannschaft erwischte einen rabenschwarzen Tag und verlor auch in der Höhe verdient mit 6:1.