Missratener Saisonstart in Sasbachwalden

Mit 0 Punkten kehrten beide Mannschaften vom Saisonauftakt in Sasbachwalden zurück. Der FCN ging dabei insgesamt verdientermaßen leer aus. Lediglich für die erste Mannschaft wäre ein Punktgewinn im Bereich des möglichen gewesen.

Verletzungs- und urlaubsbedingt gab es bereits am ersten Punktspielwochenende einige Absagen zu verzeichnen. Das Team von Mario Breig fand dennoch gut in die Partie und gewann vor allem zu Beginn vermehrt die Zweikämpfe. Bereits nach zwei Spielminuten konnte Neuzugang Julian Stader einen Zweikampfgewinn nutzen und aus 25 Metern Entfernung erfolgreich abschließen. Der Ball schlug unhaltbar am linken Innenpfosten ein. Dadurch war zunächst einmal etwas Sicherheit im Spiel der Rebländer gegeben. Mit zunehmender Zeit konnte sich das Heimteam aus Sasbachwalden aber ein leichtes, spielerisches Übergewicht erarbeiten. Belohnt wurden die Bemühungen gut fünf Minuten vor dem Pausenpfiff. Nach einem Eckball stieg Dennis Schneider am höchsten und konnte den Ball über Wäldele hinweg ins FCN Tor köpfen. Praktisch mit dem Pausenpfiff dann beinahe noch die Führung für den SVS. Der agile Trapp setzte sich durch, den Ball aber knapp links neben das Tor.

Mit einem gerechten Unentschieden wurden die Seiten gewechselt. Das Spiel blieb auch in der zweiten Hälfte ein durchschnittliches Kreisligaspiel. Entschieden wurde es dann erneut durch einen Eckball nach einer Stunde Spielzeit. Der Eckball wurde am kurzen Pfosten verlängert und am zweiten Pfosten konnte erneut Schneider den Ball ins Tor schieben. In der Folge versuchte der FCN seine Offensivbemühungen zu steigern, allerdings fehlten die letzten Mittel um einen großen Druck auf das Heimtor aufzubauen. Gute Chancen durch Christian Platau und Lukas Werner wurden jeweils freistehend vor Timo Müller vergeben. Sasbachwalden konnte seine zahlreichen Kontermöglichkeiten nicht gut zu Ende spielen, wodurch es bis zum Schluss spannend blieb. Schlussendlich blieb es aber beim verdienten 2:1 Auftaktsieg für Sasbachwalden.

Team 2 verlor stark ersatzgeschwächt deutlich mit 0:3 und konnte über die gesamte Spielzeit nicht genügend Offensivakzente setzen, um in Sasbachwalden erfolgreich zu sein. Somit steht im Gegensatz zu den Vorjahren ein gänzlich missglückter Saisonstart für beide Mannschaften zu Buche.

Heimspiele gegen Gamshurst

Am kommenden Sonntag, 23.08. 17 Uhr, ist zum ersten Saisonheimspiel der FV Gamshurst im Rebland zu Gast. Bei den Gamshurstern war über die Sommerpause erneut sehr viel Bewegung im Kader. Und durch die guten Leistungen und Ergebnisse in er Rückrunde 14/15 war auch durchaus mit ihnen zu rechnen. Das Auftaktspiel verloren sie jedoch hoch mit 0:5 gegen Mösbach. Ob dies über die tatsächliche Leistungsstärke etwas aussagt, darf bezweifelt werden. Auf jeden Fall bedarf es für beide Mannschaften (Team 2 spielt um 15:15 Uhr) einer Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche, will man die ersten Punkte einfahren.