Mannschaftsbild
Hallen-Stadtmeister 2015
In diesem Jahr stand unsere zweite Teilnahme an den Hallenstadtmeisterschaften für Spieler Jahrgang 82 und älter, der Stadt Baden-Baden auf dem Spielplan. Nach längerer Abwesenheit war dies die zweite Teilnahme in Folge. Schon 2014 konnten wir mit dem zweiten Platz ein Achtungserfolg erzielen. Von Beginn an war zu sehen, dass sich die Mannschaft an diesem Tag einiges vorgenommen hatte.
Die anfängliche Nervosität wurde schnell abgelegt. So konnten die ersten beiden Spiele gegen den FC Lichtental mit 4:1 und den Vorjahressieger, den FV Sandweier mit 3:0 klar gewonnen werden. Dann folgte eine deutliche 1:5 Niederlage gegen den FV Baden-Oos. Diese Niederlage hat noch einmal zusätzliche Kräfte frei gesetzt. Im entscheidenden Spiel gegen einen der Mitfavoriten, den FV Haueneberstein, wurde mit einer konzentrierten Leistung der Grundstein für den Turniersieg gelegt. Marcel Graf hat mit einem sehenswerten Treffer direkt vom Anstoßpunkt eine Kampfansage gemacht und den Gegner sichtlich geschockt. Das schnelle 2:0 gab der Mannschaft die nötige Sicherheit. Kurz vor Ende machte es Haueneberstein mit dem Anschlusstreffer noch einmal spannend. Das Spiel war nun ausgeglichen und konnte am Ende mit 2:1 für den FCN entschieden werde.
Die Turnierleitung hatte bei der Ansetzung der Spiele ein sehr glückliches Händchen bewiesen. So waren die letzten beide Spiele des Tages entscheidend für die Vergabe der Plätze eins, zwei und drei. Im vorletzten Spiel trafen Haueneberstein und Oos aufeinander. Der Sieger des Spiels konnte sich noch gute Chancen auf den Gesamtsieg ausrechnen. Das Spiel ging deutlich mit 5:3 an Haueneberstein.
Damit hatte es der FCN in den eigenen Händen, im letzten Spiel des Tages alles klar zu machen. Gegen den SC Baden-Baden konnte mit einem schwer erkämpften, letztlich aber verdienten, 1:0 der Turniersieg gesichert werden.
Aufstellung: Michael Velten (Tiger), Pascal Heck, Mustafa, Cesay Bulun, Ralf Scharf, Waldemar Lafera, Marcel Graf, Thorsten Paul und Gunnar Köppen.
Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren des Turniers. Es wurde mit viel Einsatz und vielen freiwilligen Helfern wie in jedem Jahr für das leibliche Wohl und einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Ebenso gilt der Dank den Schiedsrichtern des Turniers und den Sponsoren.
Mit dem Turniersieg haben wir unser Ziel erreicht. Wir haben unsere gute Leistung aus dem vergangenen Jahr übertreffen können und den Pokal ins Rebland geholt. Allen Mitspielern einen herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.